zum inhalt
Links
  • MdB Viola von Cramon
  • Landesverband Niedersachsen
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • Stiftung Leben und Umwelt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Goslar
Menü
  • Home
  • Wahlkampf 2022
    • Fabian Degen Wahlkampf-Blog
  • Termine
  • Kreistag
  • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne in Goslar
    • Grüne in Bad Harzburg
    • Grüne in Braunlage
    • Grüne im Oberharz
    • Grüne in Seesen
    • Grüne in der Gemeinde Liebenburg
    • Grüne in Langelsheim & Lutter
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
    • Videogalerie
Kreisverband GoslarKreistag

Kreistag

Aktuelle Themen

Antrag auf Kartierung aller Standorte von Sendemasten

Unser Antrag vom 18.8. zur Darstellung aller Standorte und Sendeanlagen im Landkreis

Anfrage zum Nachverkehrsplan

Hier gehts zu unserer Anfrage

Antrag zur Überprüfung der Anlagevermögen und der Beteiligungen des Landkreises

Unser Antrag vom 1.8.2016

Pressemitteilung zum Artikel über das CUTEC-Institut vom 26.07.2016

Die völlige Ungleichgewichtigkeit des Artikels manifestiert sich darin, dass die
Finanzierung durch das Land Niedersachsen überhaupt nicht thematisiert wird.
Seit zehn Jahren hat sich der Sockelbetrag des Landes nicht erhöht. Auch mit
extremer Anwerbung von Drittmitteln kann die Lohnsteigerung der Mitarbeiter
und nachgewiesenermaßen wissenschaftliche Höchstleistung nicht aufgefangen
werden. Dies sollte sich insbesondere die FDP auf Landesebene vor Augen
führen. Die Vorteile für die TU-Clausthal, für die Berg- und Universitätsstadt
Clausthal-Zellerfeld, den Landkreis und dessen Institutionen und die Reputation
des Landes Niedersachsen gerade auch für die zukunftsweisende Neuausrichtung
geraten völlig aus dem Blickfeld.

 

Cornelia Grote-Bichoel

Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Goslar

Haushaltsrede 2016

Rede der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Grote-Bichoel am 7.12.2015

Die zusätzlichen 11 Millionen Euro zur Aufnahme von Schutzsuchenden und Vertriebenen aus den Krisen- und Kriegsgebieten sind vom Land genehmigt und werden 2018 vom Bund ausgeglichen - wir bleiben ein weiteres Jahr im Zukunftsvertrag.   Mehr »

Klimaschutzmanager

Seit dem 1. Dezember 2015 arbeitet Herr Michael Mosebach als Klimaschutzmanager für den Landkreis Goslar. Nachdem unser Antrag für eine zu 85% geförderte Stelle drei Jahre verschoben wurde, begrüßen wir ausdrücklich die regionale Umsetzung von Zielen des Zweckverbandes Braunschweig, des Landes Niedersachsen, der BRD und Europa. Herr Mosebach wird von der regionalen Energie-Ressourcen Agentur Goslar (ERA) [www.era-goslar.de] und der Klima- und Energieagentur des Landes (KEAN) [www.klimaschutz-niedersachsen.de] in seiner Arbeit unterstützt und kann auf ein großes Netzwerk von Klimaschutzbeauftragten in der Region und im Land zurückgreifen.  

Anfrage zum ÖPNV

Folgende Anfrage an den Landkreis stellte unsere Fraktion am 22.8.15:   Mehr »

PM zum Ausstieg der SPD aus der Schulentwicklungsplanung

Presse-Erklärung der Grünen Kreistagsfraktion, 22.1.2015

Die Grüne Kreistagsfraktion missbilligt den Schritt der SPD im Landkreis Goslar, die im Jahr 2014 begonnene Schulentwicklungsplanung jetzt abzubrechen. Sie konterkariert damit sowohl die solide Vorarbeit der Landkreisverwaltung als auch die engagierte Mitarbeit aller Fraktionen im Schulausschuss des Landkreises Goslar und den gemeinsamen Beschluss im Kreistag.

   Mehr »

Haushaltsrede 2015

Haushaltrede der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Grote-Bichoel am 19.1.15

Aus der Sicht unserer Fraktion schöpft der Haushaltsentwurf die gegebenen Rahmenbedingungen aus, ist wie die letzten Jahre sehr auf Sicherheit ausgelegt und über die Eckpunkte im vergangenen Sommer beschlossen.    Mehr »

Anfrage zur Schießanlage in Clausthal-Zellerfeld

vom 5.7.2014   Mehr »

Antrag für einen hauptamtlichen Kreisbrandmeister

vom 5.7.14   Mehr »

Antrag für einen Klimaschutzmanager

vom 22.6.14   Mehr »

Inklusion

Redebeitrag im Kreistag zum Resolutionsentwurf der CDU "Erhalt der Förderschulen am 19.5.14

Fraktionsvorsitzender Stefan Scheele

   Mehr »

Antrag zum "Hatix"

vom 16.3.14

Die Fraktion beantragt im nächsten Wirtschaftsausschuss über das ÖPNV-Konzept "Hatix" informiert zu werden.   Mehr »

Antrag zum papierlosen Haushaltsplan

vom 16.3.14   Mehr »

Änderungsantrag zum Haushaltsplan: Kostenübernahme der Mittagsverpflegung

vom 3.12.13   Mehr »

Anfrage zur Kostenübernahme der Mittagsverpflegung in Kitas und Horten

vom 14.10.2013   Mehr »

Antrag Qualität der Kita-Plätze erhöhen

vom 22.6.2013   Mehr »

Antrag für das Aussetzen der Gebühren für Aufenthaltstitel bei türkischen Staatsbürgern

vom 23.4.2013   Mehr »

Anfrage zum Bildungs- und Teilhabepaket

11.4.12

Anfrage zur Kreistagssitzung:
Wie ist die Resonanz auf das Bildungspaket im Landkreis Goslar?

   Mehr »

Redebeitrag Tierfabriken

Redebeitrag im Kreistag am 12. März 2012

Fraktionsvorsitzender Stefan Scheele

   Mehr »

Anträge Kreistagsfraktion

Änderungsantrag zur Umnutzung der Kreisstraße in Braunlage 19.11.2011

Ablehnung der Ausweitung von agroindustrieller Tierhaltung >>Resolution  07.11.2011

Der Antrag vom 27.05.2011 wird in dieser Legislatur behandelt

Ausweisung von Naturdenkmälern

   Mehr »

Grüne im Kreistag des Landkreises Goslar


Fraktionsvorsitzender
Mathias Schlawitz   mathias.schlawitz(at)t-online.de


Stellvertreter
Dr. Friedhart Knolle  fknolle(at)t-online.de


Sabine Seifarth  sabine.seifarth(at)gruene-goslar.de


Stefan Scheele  Scheele.Stefan57(at)t-online.de 


Stephanie Siesenop  s.siesenop(at)web.de

Gruppenvereinbarung