Menü
Die gemeinsame Forderung von SPD, CDU und uns lautet:
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, die erforderlichen baulichen Maßnahmen einer starken Verschwenkung der Fahrbahn mit Mittelinseln im Bereich der K35 in Höhe des Ortsausgangs Wolfshagen im Harz in Richtung Lautenthal planerisch zu erfassen und die diesbezüglichen Kosten zu ermitteln. Die Verschwenkung sollte in beide Fahrtrichtungen ausgebildet werden, um frühzeitige Beschleunigungsvorgänge ortsauswärts zu unterbinden.
Die K35 verläuft von der Lautenthaler Straße über den Ortsausgang Wolfshagen in Richtung Lautenthal auf einer Länge von ca. 1,2 km als lange Gerade. Dies führt dazu, dass häufig Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit in die Ortslage hineinfahren. In Gegenrichtung beschleunigen zahlreiche Fahrzeuge bereits ca. 250 m vor dem Ortsausgang. Dies betrifft insbesondere im Sommerhalbjahr Motorradfahrer, für die die K35 zwischen Wolfshagen und Lautenthal eine gern genutzte, weil herausfordernde Strecke darstellt. Die Anwohner der Lautenthaler Straße sind in besonderem Maße gefährdet und durch den hohen Verkehrslärm belastet. Als bauliche Maßnahme zur dauerhaften Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung hat sich eine Fahrbahnverschwenkung bewährt und ist auch in diesem Fall die bestmögliche Option.
Fraktionsvorsitzender
Mathias Schlawitz mathias.schlawitz@ t-online.de
Stellvertreter
Dr. Friedhart Knolle fknolle@ t-online.de
Sabine Seifarth sabine.seifarth@ gruene-goslar.de
Stefan Scheele Scheele.Stefan57@ t-online.de
Stephanie Siesenop s.siesenop@ web.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]