Menü
Wer ich bin?
Geboren 1965
10 jährige Schulausbildung (vergleichbarer Realschulabschluss)
Ausbildung zur Landwirtin und landwirtschaftlichen Kauffrau
Seit 7 Jahren Persönliche Referentin für einen Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion im Landtag Niedersachsen
3 Kinder, Witwe
Warum bin ich bei den Grünen?
Aufgewachsen bin ich in schwierigen sozialen Verhältnissen und weiß, was soziale Ungerechtigkeit und auch Ausgrenzung bedeuten und wie wichtig ein gut funktionierendes soziales Netz ist, welches dann greift. Damit Kinder mit derartigen Startschwierigkeiten, den Weg in ein „normales“ Leben und ihren Weg finden.
Aufgrund meiner Erfahrungen in Kindheit und Jugend weiß ich auch, wie wichtig es ist, seine eigene Meinung offen äußern und vertreten zu dürfen. Dabei ist, ganz besonders die große Bedeutung des Engagements und die explizite Unterstützung von aktiven Frauen wichtig.
Auch die Schwierigkeit der Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen ist mir gut bekannt, weshalb ich gut nachvollziehen kann, wie Menschen sich in ihnen fühlen und was die Gesellschaft tun kann und soll, um dort gut zu helfen. Auf diesen vorgenannten diversen Ebenen haben wir große Baustellen und großen Handlungsbedarf, wenn wir über eine gerechte Gesellschaft und Teilhabe aller reden.
Wer in einer industriellen Landwirtschaft ausgebildet ist, lernt mit entsprechender Empathie, dass dieser Weg nicht der richtige sein kann Verlust von Artenvielfalt, Überdüngung der Böden und damit unseres Grundwassers, nicht nachhaltiges Wirtschaften, nehmen uns letztlich unsere eigene Lebensgrundlage.
Die Veränderung des Klimas, vermehrte „Jahrhunderthochwasser“, Trockenperioden und Zunahme von Extremwetterereignissen spüren wir hier im Harz ganz hautnah und sind nicht das, was ich meinen Kindern überlassen möchte. Wir müssen es schaffen, unsere Art zu leben an die vorhandenen Ressourcen anzupassen, damit auch nachfolgende Generationen eine Zukunft haben.
„Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geborgt.“
Nach diesem Leitspruch sollten wir unser Handeln und die Auswirkungen dessen in allen Bereichen unseres Lebens ständig hinterfragen und immer danach ausrichten.
Ich finde GRÜN hat dafür die besseren Ideen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]