Bündnis 90 – Die Grünen freut sich, dass der Oberbürgermeister Oliver Junk ihren Ratsantrag aufnimmt und bei zukünftigen Bauprojekten einen Projektmanager einsetzen will. “Wir halten unseren Antrag dennoch aufrecht” erklärt Sabine Seifarth Vorsitzende Der Ratsfraktion Bündnis 90 – Die Grünen. Aus ihrer Sicht ist es wichtig, dass verpflichtend ein Projektmanager öffentliche Bauvorhaben begleitet. In der Vergangenheit hat sich mehrfach gezeigt, dass die Planungskosten weit überschritten wurden. “Wenn wir immer wieder erleben, dass die Planungskosten nicht ausreichen, muss eine finanzielle Reserve im Haushalt bereitgehalten werden, die nur durch einen Beschluss des Verwaltungsausschuss ausgezahlt werden kann. Auf diese Weise müssen dann keine zusätzlichen Mittel bereitgestellt werden.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]