Das Bündnis 90 / Die Grünen bereitet sich intensiv auf die Wahlen im nächsten Jahr vor. Dazu werden Gespräche mit möglichen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Goslar und das Landratsamt geführt. Mathias Schlawitz Sprecher des Kreisverbandes betont: „Klar ist, dass wir für beide Ämter geeignete Kandidaten aufstellen.“ Die Mitgliederversammlung, die voraussichtlich Ende September stattfindet, wird darüber entscheiden. Ratsfrau Sabine Seifarth ergänzt, dass die Kandidaten für stärkere Transparenz bei den Entscheidungen gegenüber den Rats- bzw. Kreistagsmitgliedern, eine konsequente Führungsrolle bei den Verwaltungen und für eine schnelle und bessere Kommunikation sorgen werden. „Wir wollen keine Cliquen und Klientelpolitik, sondern einen fairen Dialog, in dem die Gesamtinteressen zum Wohl der Stadt / des Landkreises im Vordergrund stehen.“ sind sich Saifarth und Schlawitz einig. Beide erklären, dass sie mit der Zusammenarbeit der Amtsinhaber im Großen und Ganz zufrieden sind.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]