Menü
Bereits in der Plenarsommerpause war Karoline Otte, Mitglied des Bundestags, auf Welterbetour im Harz in Goslar und Clausthal-Zellerfeld.
Bei einem weiteren Besuch der Stiftung UNESCO Welterbe im Harz wollte sie das Thema Welterbe und Tourismus nun noch einmal weiter vertiefen.. „Ich informiere mich als Obfrau im Tourismusausschuss sehr gern vor Ort, wie wir den Harz als Urlaubsgebiet voranbringen können und verschiedene Schwerpunkte legen können“, erklärt Otte. Geschäftsführer Gerhard Lenz betont ebenfalls, dass das UNESCO Welterbe im Harz neben den musealen Aufgaben auch einen Bildungsauftrag wahrnimmt, der noch gestärkt werden soll. Projekte könnten einige initiiert werden, allerdings erschweren der hohe Verwaltungsaufwand und die oft fehlenden Mittel für die Eigenbeteiligung bei Förderprogrammen die Umsetzung. Otte sieht die Entwicklung des UNESCO Welterbe im Harz sehr positiv und regt ein Treffen mit Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, an.
Ziel könnte die Initiierung einer Jugendbauhütte sein, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit finanziert wird. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass Jugendliche oft großes Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr in der Denkmalpflege zeigen.
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.