Menü
Bereits in der Plenarsommerpause war Karoline Otte, Mitglied des Bundestags, auf Welterbetour im Harz in Goslar und Clausthal-Zellerfeld.
Bei einem weiteren Besuch der Stiftung UNESCO Welterbe im Harz wollte sie das Thema Welterbe und Tourismus nun noch einmal weiter vertiefen.. „Ich informiere mich als Obfrau im Tourismusausschuss sehr gern vor Ort, wie wir den Harz als Urlaubsgebiet voranbringen können und verschiedene Schwerpunkte legen können“, erklärt Otte. Geschäftsführer Gerhard Lenz betont ebenfalls, dass das UNESCO Welterbe im Harz neben den musealen Aufgaben auch einen Bildungsauftrag wahrnimmt, der noch gestärkt werden soll. Projekte könnten einige initiiert werden, allerdings erschweren der hohe Verwaltungsaufwand und die oft fehlenden Mittel für die Eigenbeteiligung bei Förderprogrammen die Umsetzung. Otte sieht die Entwicklung des UNESCO Welterbe im Harz sehr positiv und regt ein Treffen mit Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, an.
Ziel könnte die Initiierung einer Jugendbauhütte sein, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit finanziert wird. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass Jugendliche oft großes Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr in der Denkmalpflege zeigen.
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]