Menü
So, so, die CDU zeigt kein Verständnis für unsere Kritik. Abgesehen davon, dass Herr Bogisch vielleicht mal die komplette Pressemitteilung hätte lesen sollen, die auf unserer Homepage zu finden ist, und so manche seiner Behauptungen widerlegt, strotzt seine Stellungnahme nur so von Verdrehungen und falschen Darstellungen. Die Fraktion ist der Einladung des künftigen Betreibers des Harzcamps gefolgt und hat mit ihm Gespräche geführt, um sich ein Bild von den bereits durchgeführten und geplanten Maßnahmen zu machen.
Aber die Bewertung des Sachverhalts soll bitteschön den Vorstellungen der CDU entsprechen? „Wenn die CDU an der Vermittlung zwischen einem Investor und der Verwaltung beteiligt ist“, so die Sprecher des Kreisverbandes Sabine Seifarth und Mathias Schlawitz, „ sollen wir Verstöße gegen geltendes Recht tolerieren und unter den Teppich kehren? Gelten Regeln und Gesetze nur, wenn die CDU nicht in irgendeiner Weise beteiligt ist?“ Von einer Ablehnung des Projektes am ehemaligen Campingplatz „Sennhütte“ steht kein Wort in der Presseinformation der Grünen – wer lesen kann, ist durchaus im Vorteil.
zurück
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]