Menü
An das Treffen schloss sich direkt eine Mitgliederversammlung an, die Sabine Seifahrt zur neuen Vorstandssprecherin wählte. Ihre Vorgängerin, Julia Hamburg, hatte das Amt zuvor niedergelegt, weil sie am 17. März in der grünen Landtagsfraktion als Fraktionsvorsitzende kandidieren wird. Zudem wurden Delegierte und Ersatzdelegierte für die Landesdelegiertenkonferenz gewählt, die am 21. und 22. März in Wolfenbüttel stattfinden wird.
Abschließend informierte Sabine Seifarth über die Beteiligung der Partei an dem Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ „Etwa die Hälfte der rund 11.000 Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen sind bedroht; fast 2/3 unserer Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste. Inzwischen nehmen selbst Allerweltsarten wie der Star in ihren Beständen ab, weil ihnen einfach die Lebensgrundlage fehlt“, sagte die Vorstandssprecherin.
zurück
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]