zum inhalt
Links
  • MdB Viola von Cramon
  • Landesverband Niedersachsen
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • Stiftung Leben und Umwelt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Goslar
Menü
  • Home
  • Wahlkampf 2022
    • Fabian Degen Wahlkampf-Blog
  • Termine
  • Kreistag
  • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne in Goslar
    • Grüne in Bad Harzburg
    • Grüne in Braunlage
    • Grüne im Oberharz
    • Grüne in Seesen
    • Grüne in der Gemeinde Liebenburg
    • Grüne in Langelsheim & Lutter
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
    • Videogalerie
Kreisverband GoslarHome

Harzlich willkommen und Glück Auf bei den GRÜNEN in Stadt und Landkreis Goslar

CC-BY-SA greenoid@flickr
https://www.flickr.com/photos/greenoid/

Grüne im Landkreis Goslar unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt

  unserer Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste. Inzwischen nehmen selbst Allerweltsarten wie der Star in ihren Beständen ab, weil ihnen einfach die Lebensgrundlage fehlt“, ergänzte Vorstandssprecherin Sabine Seifarth.

Gerade die in den letzten Jahren öffentlich diskutierten Studien zum Insektensterben zeigten, dass jetzt gehandelt werden muss. Das Artensterben hat nach Einschätzung der Grünen viele Gründe. Klar sei aber, dass die intensive Nutzung der Landschaft mit hohem Dünger- und Pestizideinsatz sowie die Verinselung der Lebensräume zu den wesentlichen Ursachen gehören. Mit dem Volksbegehren kann ein klarer gesetzlicher Rahmen zum Schutz der Arten geschaffen werden. „Bei der Umsetzung dieser überfälligen Aufgabe wollen wir unsere regionale Landwirtschaft nicht allein lassen. Der vielerorts vorhandene Reformwille muss auch finanziell gestärkt werden, um Existenzen nicht weiter zu gefährden. Um unsere Ökosysteme, unsere heimischen Wildpflanzen, Insekten und Wirbeltiere zu retten, haben bislang aber weder die Bundes- noch die Landesregierung ernsthafte Maßnahmen ergriffen, deshalb müssen wir jetzt handeln“ forderte Schlawitz.

zurück

Unsere Geschäftsstelle

Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag zwischen 10.00 -16.00 Uhr (barrierefrei).  Sie erreichen uns auch per E-Mail oder  Telefon 05321 / 318908. 

 

"Offenes Büro"

Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.

Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.

Wegen der Corona-Krise müssen sich Teilnehmer jedoch bitte vorher anmelden!

Podcastreihe - Stadt.Land.Goslar

Soziale Medien

Nach oben

Grundsatz wird ProgrammKlicken um das externe Video zu laden!

Goslars GRÜNE Vertretung im Landtag Niedersachsen

 

 

Julia Hamburg

Julias Homepage

GRÜNE Büro Goslar

Marktkirchhof 1

05321 - 31 89 08

Wahlkreismitarbeiterin Anke Berkes ist aktuellen nicht erreichbar.

Bitte wenden Sie sich an das Büro in Hannover unter:

Tel.: 0511 3030-3307
Fax: 0511 3030-993307
bela.mittelstaedt(at)lt.niedersachsen.de
Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 Hannover

Bleiben Sie informiert:
twitter.com/williehamburg
facebook.com/juliawilliehamburg
youtube.com/channel/UCrmbrh1oTtV9XaG4o-GLOng
instagram.com/juliawilliehamburg/