Menü
„Wir wollen mindestens die Hälfte der Macht für Frauen – und deswegen bestärken wir auch am Zukunftstag explizit Mädchen, sich politisch einzumischen“, erklärt die GRÜNE weiter. Der Zukunftstag ist extra dafür geschaffen worden, den Geschlechterstereotypen bei der späteren Berufswahl etwas entgegenzusetzen. Der Anteil der Frauen im Landtag liegt aktuell bei nur 29 Prozent, damit ist auch die Landespolitik in Niedersachsen klar männerdominiert. „Das darf nicht so bleiben“, findet Hamburg.
Für den GRÜNEN Zukunftstag am Donnerstag, 26. März 2020, können sich Mädchen von der fünften bis zur zehnten Klasse auf der Website der GRÜNEN Landtagsfraktion unter www.gltn.de/zukunftstag bewerben. Dort finden sich auch weitere Informationen und Kontaktdaten für Rückfragen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar.
zurück
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]