Menü
„Wir GRÜNEN begrüßen ausdrücklich die angekündigten Maßnahmen der Harzmetall durch monatliche Messungen für mehr Transparenz zu sorgen. Aber warum gehen nicht alle betroffenen Firmen diesen Schritt? Und warum vergehen Monate, bis die Ergebnisse bei der Gewerbeaufsicht vorliegen?“ ergänzt Mathias Schlawitz, Sprecher des GRÜNEN KV Goslar. Zudem bleibe eine weitere wichtige Frage bisher immer außen vor. „Der Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört endlich stärker in den Fokus der Debatte. Wie sieht es mit Atemschutz im Bereich der Öfen aus? Und werden neben den vorgeschriebenen arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen auch Schadstoff- und Bioscreenings angeboten? Auch die ortsansässigen Gesundheitsberufler müssten dann nicht nur spekulieren!“ Die Grünen werden darauf drängen, hier künftig ganz genau hinzuschauen. „Schließlich steht zu befürchten, dass nicht nur bei den Messwerten nicht immer so genau hingeschaut wurde.“
zurück
Unser GRÜNES Büro finden Sie in der wunderschönen Altstadt von Goslar, am Marktkirchhof 1, gegenüber der Marktkirche. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr (barrierefrei). Sie erreichen uns auch per E-Mail oder Telefon 05321 / 318908.
Die GRÜNEN laden regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zum "Offenen Büro" in unsere Geschäftsstelle in den Marktkirchhof 1 in Goslar ein.
Bei Kaffee und Kuchen kann entspannt mit Vorstandsmitgliedern, Ratsdamen / -herren und Gästen über die aktuelle Politik geplaudert werden.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.