Sehr geehrter Herr Bürgermeister Homann,
seit den am 13.03.2020 erlassenen Kontaktbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-pandemie erreichen unsere Fraktion vermehrt Anfragen zur Arbeit der Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft. Wir fragen deshalb die Verwaltung:
Wie wurden die Eltern über die Schließungen der Kindertagesstätten von den einzelnen Einrichtungen und / oder der Stadt Seesen informiert?
Welche Angebote zur Notbetreuung gab es und wie wurden die Eltern darüber von den einzelnen Einrichtungen und / oder der Stadt Seesen informiert?
Wie erfolgte während der Einschränkungen des Kita-Betriebs die Information der betroffenen Eltern über den jeweils aktuellen Sachstand von den einzelnen Einrichtungen und / oder der Stadt Seesen?
Welche Maßnahmen wurden von der Stadt Seesen und / oder den einzelnen Einrichtungen ergriffen, um Kinder aus prekären Verhältnissen zu schützen und einer Kindeswohlgefährdung vorzubeugen?
Welche Lernangebote wurden von den einzelnen Einrichtungen gemacht, aufgeschlüsselt nach:
- dem allgemeinen Bildungsauftrag,
- Kindern mit besonderem Förderbedarf,
- Vorschulkindern.
Wie erfolgte während der Einschränkungen des Kita-Betriebs die Kommunikation mit den Kindern („Wir vermissen Dich“) von den einzelnen Einrichtungen und / oder der Stadt Seesen?
Welche Angebote wurden von den einzelnen Einrichtungen zur Wiedereingewöhnung gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Sven Ladwig
Kontakt zur Stadtratsfraktion:
Sven Ladwig
Karl-Heinz Weidanz
Carolin Görtler
Kontakt zur Kreistagsfraktion:
Stephanie Siesenop
Kontakt in Münchehof:
Bodo Freidling
Parteitreffen Präsenz im Jacobson-Haus Seesen
3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Zoom-Meeting jeden Mittwoch um 19 Uhr
1x im Monat Stammtisch im "Alten Fritz" in Seesen
Termin erfragen unter:
b90.gruene.seesen@mail.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]