Zurzeit besteht ein großer Bedarf an Flächen für Eigentumshäuser. Wir sind uns jedoch einig, dass die Hänge um Goslar nicht bebaut werden dürfen, sondern wieder aufgeforstet werden müssen. Die Frage ist, womit. Erstens ist die Bepflanzung nicht einfach, weil es sich oft um steile Hanglagen handelt und zweitens ist nicht jeder Baum geeignet. Ursächlich für das Massensterben der Bäume ist, das von Anfang an die falschen Bäume angebaut wurden. Sie sind jetzt Opfer der Klimakatastrophe!!!
Der schockierende Anblick unserer Wälder zeigt, dass diese Fehler nicht wiederholt werden dürfen! Ein naturnaher Mischwald aus verschiedenen heimischen Bauarten in unterschiedlichen Altersstufen hält der Klimakrise und Extremwetterereignissen besser stand und trägt zu einem höheren Erholungswert bei. Arten- und Klimaschutz muss Vorrang vor kurzfristigen wirtschaftlichen Belangen haben, damit wir langfristig ökonomisch und ökologisch die Kosten für die Folgeschäden mit einbeziehen.
zurück
Fraktionssprecherin Sabine Seifarth, sabine.seifarth@ gmail.com
Tel.: 05321- 303140
Anke Berkes, Anke.Berkes@gruene-goslar.de
Holger Fenker, h.fenker@gmx.de
Tel.: 0160-7003166
Weitere Informationen finden sich unter www.gruenepartei42.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]