Menü
Zur Weiterführung des städtischen Betriebshofes hat die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Goslar folgende Stellungnahme veröffentlicht:
"Unsere Fraktion erwartet jetzt eine schnelle Entscheidung des Rates zur Weiterentwicklung des städtischen Betriebshofs. Die Argumente sind schon lange ausgetauscht, das renommierte Unternehmen PwC hat eine Bewertung der Optionen abgegeben, das Ergebnis liegt vor und sieht zu der Betriebsform ,Eigenbetrieb' keine Alternative.
Ein Ergebnis, das wir im Vorfeld bereits so vorausgesehen und von Anfang an vertreten haben. Ob eine externe Anschubhilfe für die Gründung des Eigenbetriebs notwendig ist, hängt von der künftigen personellen Ausstattung ab. Bei ausreichender fachlicher Qualifizierung des Personals ist das unseres Erachtens nicht unbedingt notwendig. Nun muss endlich entschieden werden. Jede weitere Verzögerung bringt keine neuen Erkenntnisse und ist eine Missachtung der Arbeitnehmer, die, inzwischen sehr verunsichert, endlich ein Recht darauf haben zu wissen wie ihre berufliche Zukunft aussieht. Dass die Stadt für einen funktionierenden Betriebshof Geld in die Hand nehmen muss ist klar, es ist jetzt Zeit für Nägel mit Köpfen!"
zurück
Fraktionssprecherin Sabine Seifarth, sabine.seifarth@ gruene-goslar.de
Tel.: 05321- 303140
Anke Berkes, Anke.Berkes@gruene-goslar.de
Ratsherr Holger Fenker, holger.fenker@ gruene-goslar.de
Tel.: 0160-7003166
Weitere Informationen finden sich unter www.gruenepartei42.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]