Menü
Neben der Erfassung der gegenwärtigen Nutzung und des Pflegezustandes sollen Funktion, Pflegestandards und Entwicklungsziele für jede einzelne Fläche entsprechend ihrer Bedeutung und Lage neu festgelegt werden.
Für interessierte Grünpaten wird ein zentraler Ansprechpartner bestimmt und ein Konzept entwickelt, wie die Grünpaten betreut und in das Grünflächenkonzept eingebunden werden können.
Begründung:
Grünflächen in der Stadt müssen mehrere Funktionen erfüllen. Sie sind Erholungsraum für die Bewohner, haben repräsentative Funktionen, prägen das Stadtbild und haben eine hohe stadtökologische Bedeutung (Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Stadtklima). Die Art und Weise der Unterhaltung von Grünflächen entscheidet maßgeblich darüber, ob diese Funktionen erfüllt werden können.
Die Grünflächenpflege ist allerdings auch ein erheblicher Kostenfaktor. Die aktuelle Diskussion über den Zustand der Grünflächen in Goslar belegt dies eindrücklich. Die Fraktion der Grünen ist der Überzeugung, dass es möglich ist, die Grünflächen der Stadt Goslar attraktiv und naturnah zu entwickeln, bei deutlich geringerem Pflegeaufwand und mit weniger Kosten. Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze, vielmehr trägt eine an den natürlichen Gegebenheiten orientierte Pflege dazu bei, die Pflegekosten zu minimieren und den Erholungswert der Grünflächen zu steigern.
Die öffentliche Diskussion um die „Grüne Hölle“ macht deutlich, dass unsere Grünflächen dringend attraktiver werden müssen. Daher kommen wir um die Festlegung von neuen Pflegestandards nicht herum. Es sollte nun die Gelegenheit genutzt werden, ein Grünflächenkonzept zu entwickeln, das der Umwelt und dem städtischen Finanzen zu Gute kommt.
Gleichzeitig ist die Bereitschaft vieler Goslarer Bürgerinnen und Bürger zu begrüßen, selbst aktiv zu werden und mit Hand anzulegen um unsere Stadt zu verschönern. Dieses Engagement sollte unterstützt und Grünpaten in die Umsetzung des Grünflächenkonzeptes eingebunden werden.
Fraktionssprecherin Sabine Seifarth, sabine.seifarth@ gruene-goslar.de
Tel.: 05321- 303140
Anke Berkes, Anke.Berkes@gruene-goslar.de
Ratsherr Holger Fenker, holger.fenker@ gruene-goslar.de
Tel.: 0160-7003166
Weitere Informationen finden sich unter www.gruenepartei42.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]