Menü
1. Welche Grundstückseigentümer haben wann direkte Fördergelder/Zuschüsse bekommen und wie hoch waren diese Fördergelder/Zuschüsse.
2. Wie verteilen sich die Förderungen zwischen privaten, gewerblichen und öffentlichen Eigentümern und wann wurden diese ausgezahlt?
3. Welche Grundstückseigentümer sind zur Zahlung der Ausgleichsbeiträge verpflichtet und in welcher Höhe?
4. Wie wird die Verteilung unter privaten, gewerblichen und öffentlichen Eigentümern sein?
5. Wie ist das Verhältnis von Eigentümern, die Fördergelder erhalten haben und nun Ausgleichsbeiträge entrichten müssen, zu Eigentümern, die ohne Förderung zur Zahlung verpflichtet sind.
6. Gibt es Eigentümer, die Förderung erhalten haben, jedoch keinen Ausgleich zahlen müssen?
7. Gibt es ein auffälliges Missverhältnis zwischen Förderung und Forderung in Einzelfällen?
Zur Beantwortung sollten die Fragen auf die Grundstücke/Flurstücke bezogen sein und diese durch fortlaufende Nummer anonymisiert werden.
Fraktionssprecherin Sabine Seifarth, sabine.seifarth@ gruene-goslar.de
Tel.: 05321- 303140
Anke Berkes, Anke.Berkes@gruene-goslar.de
Ratsherr Holger Fenker, holger.fenker@ gruene-goslar.de
Tel.: 0160-7003166
Weitere Informationen finden sich unter www.gruenepartei42.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]