zum inhalt
Links
  • MdB Viola von Cramon
  • Landesverband Niedersachsen
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • Stiftung Leben und Umwelt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Goslar
Menü
  • Home
  • Wahlkampf 2022
    • Fabian Degen Wahlkampf-Blog
  • Termine
  • Kreistag
  • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne in Goslar
    • Grüne in Bad Harzburg
    • Grüne in Braunlage
    • Grüne in Clausthal-Zellerfeld
    • Grüne in Seesen
    • Grüne in der Gemeinde Liebenburg
    • Grüne in Langelsheim & Lutter
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
    • Videogalerie
Kreisverband GoslarGrüne vor OrtGrüne in Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld

Glück Auf und HARZlich willkommen!

Grüne vor Ort

  • Grüne Jugend
  • Grüne in Goslar
  • Grüne in Bad Harzburg
  • Grüne in Braunlage
  • Grüne in Clausthal-Zellerfeld
  • Grüne in Seesen
  • Grüne in der Gemeinde Liebenburg
  • Grüne in Langelsheim & Lutter

Wander- und Radwege benutzbar machen

Antrag

Die Gruppe Glück Auf! hat einen Antrag zur Aufnahme von Gesprächen zwischen der Stadt und den Landesforsten zur Wiederherstellung der Begeh- und Befahrbarkeit der Wander- und Radwege gestellt. Dieser wurde sowohl im Verwaltungsausschuss am 10. Mai sowie an den Rat mit Sitzung am 19. Mai eingereicht.

Die Idee entstand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Winter-Sport-Verein Clausthal-Zellerfeld e.V.(WSV), in welchem der Gruppensprecher Wolfram Haeseler aktiv ist. Die Übungsleiter*innen des WSV haben im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit feststellen können, dass die bisher genutzten Wege seit den Stürmen im Februar durch umgestürzte Bäume zum Teil nicht mehr passierbar sind.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass viele natürliche Wanderwege durch Agrarwirtschaftliche Maschinen genutzt werden und auf Grund der dadurch entstandenen Spurrillen nicht mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutzbar sind.

Neben den Einschränkungen der lokalen Wirtschaft und Vereinsaktivitäten wurden bereits negative Rückmeldungen durch Wandertourist*innen an die Ratsgruppe herangetragen. Die genutzten Routen sind vielfach offizielle Radrouten und Wanderwege. Die Befürchtung ist hierbei ein Einbruch des zukünftigen Tourismus in der Umgebung und damit einhergehend ein wirtschaftlicher Schaden der Tourismusbranche.

Der Antrag soll erreichen, dass die Bürgermeisterin Frau Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) mit den Landesforsten Kontakt aufnimmt, um diese so über den aktuellen Zustand der Wege zu informieren und eine Verbesserung zu erwirken. Eine Beteiligung der Kurbetriebe sowie der Vereine bei den Räumungsarbeiten sei dabei nicht ausgeschlossen.

Zum GZ-Artikel: https://www.goslarsche.de/lokales/oberharz_artikel,-gl%C3%BCck-auf-gruppe-kritisiert-zustand-der-waldwege-_arid,2506882.html

 



zurück

Noch Fragen zur Bundestagswahl an Karoline Otte?

Am Samstag, 18.09.2021 ab 09.30 Uhr ist die GRÜNE Bundestagswahlkandidatin, Karoline Otte, am Wahlkampfstand der GRÜNEN Oberharz auf der Rö in Clausthal-Zellerfeld und steht für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Grüne AnsprechpartnerInnen

 

Ronja Pohl

 

Simone Stolzenbach  

simone.stolzenbach(at)gruene-goslar.de

 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns. Ihr seid interessiert? Kommt gern zu einem unserer Treffen.

Facebook Grüne Oberharz