Menü
Auf seiner Sommertour besuchte verkehrspolitische Sprecher der Grünen Detlev Schulz Hendel (MdL) Bad Harzburg, um sich vor Ort über den öffentlichen Personennahverkehr zu informieren. Der Sprecher des Kreisverbands der Grünen Mathias Schlawitz erklärt: „Es war sehr ernüchternd für ihn, zu hören, dass sich die Verbindungen hier seit kurzer Zeit stark verschlechtert haben.“ Bürgermeister Ralf Abrahms verdeutlicht. „Das war grauenhaft schlecht, was der Regionalverband da geliefert hat.Vorher waren wir einigermaßen zufrieden, aber jetzt ist es eine Zumutung.“ In der Kritik stehen die Fahrpläne, die eingesetzten Busse, die nicht barrierefrei benutzt werden können , das Marketing, die Tarifänderungen und die Bushaltestellen. Schlawitz bemängelt, dass das Planungsbüro aus Stade die Situation im Harz überhaupt nicht berücksichtigt hat. „Die Konzepte sind für Großstädte gedacht, aber für den ländlichen Raum völlig ungeeignet“, ergänzt Kreistagsmitglied Stefan Scheele. Aber nicht nur der ÖPNV frustriert die Politiker. Als Tourismusregion benötigt der Landkreis grindend die Elektrifizierung der Bahnstrecke. „In Hannover wollen sie Südniedersachsen fördern, weil man erkennt, dass es ungleiche Lebensverhältnisse gibt. Aber beim ÖPNV und den Fernverbindungen der Züge haben sie uns einfach abgehängt“, erklärt Schlawitz.
Fraktionsvorsitzender: Dennis Kronjäger, E-Mail: dennis.kronjaeger(at)gruene-goslar.de
Lutz Römer, E-Mail: Lutz.Roemer(at)gruene-goslar.de
Kornelia Hüwels, E-Mail: Kornelia.Huewels(at)gruene-goslar.de
Wolfdietrich Barkowski, E-Mail: Wolfdietrich.Barkowski(at)gruene-goslar.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]